Abmessungen | |
---|---|
Drahtdurchmesser | ab 0,03 mm |
Federdurchmesser | ab 0,25 mm |
Mikrofedern:
Gefertigt aus Drähten, die nur halb so dick sind wie ein menschliches Haar, sind unsere Mikrofedern eine winzige aber unverzichtbare Schlüsselkomponente in der Medizintechnik und verleihen vielen Produkten erst ihre eigentliche Funktion.
Federenden | |
---|---|
Angelegt, eingezogen, offen gewickelt, Steigung, Sonderformen |
Federkörper | |
---|---|
Zylindrisch, konisch, tonnen- oder taillenförmig, Steigung, Sonderformen |
Materialien | |
---|---|
Edelstahl | |
PTFE-Beschichtungen | |
Wolfram | |
Wolfram vergoldet | |
Platin | |
Platinlegierungen | |
unlegierter Federstahldraht | |
Sonderwerkstoffe |
Anwendungsbeispiele | |
---|---|
Führungsdrähte für minimalinvasive Chirurgie | |
Knickschutz z.B. für Lichtwellenleiter | |
Federn und Federstränge für medizinische Applikationen | |
Katheter | |
Biopsiezangen | |
Fremdkörperzangen | |
Spiralenfedern für Trachialtuben | |
Endoskopie | |
Kontaktteile für Herzschrittmacher und Hörgeräte | |
Spiralfedern für die Bereiche Bronchoskopie, Urologie, Arthroskopie, HNO und Gastroenterologie | |
Federn für Inhalatoren | |
Federn für Insulinpens, Spritzen | |
Federn für veterinärmedizinische Geräte |
Branchen | |
---|---|
Medizintechnik | |
Uhrenindustrie | |
Schmuck | |
Elektrotechnik | |
Modellbau | |
Konsumgüter |